Verkettung von Variablen
Wenn die Schnittstelle eines Tools myPDMtools fordert den Benutzer auf, ein Feld auszufüllen, in dem ein Name, ein PDM-Attributwert und ein Suchordner je nach dem Werkzeug, in dem man sich befindet, festgelegt werden können.
Dieses Tool wird die folgenden Informationen abrufen:
- PDM-Variablenwert der aktuellen Datei
- PDM-Variablenwert des übergeordneten Ordners
- Variable des ersten referenzierten Dokuments
Hier wird die Variable eines Dokuments, das von einem anderen Dokument referenziert wird, automatisch abgerufen.
Wenn Sie beispielsweise eine Zeichnung bearbeiten, können Sie den Wert einer Variablen abrufen, die in der @-Konfiguration des Teils oder der Baugruppe vorhanden ist, die für die Zeichnung verwendet wird.
- Zähler mit dem gemeinsamen Werkzeug myCADtools, myPDMtools SmartCounter
- Systemvariablen, z. B. der Dateiname, der Status, der Speicherort, ...
Für jeden Typ kann man mit den folgenden Optionen nur einen Teil des Wertes abrufen:
Ausschneiden:
Wenn Sie diese Option ankreuzen, wird ein Teil des abgerufenen Wertes beibehalten, sofern ein Trennzeichen vorhanden ist.
Wir definieren das Trennzeichen und geben dann die Nummer der abzurufenden Zone an (1 ist die erste Zone).
Beispiel:
Wenn der abzurufende Wert der Dateiname ist und der Name lautet PR-0015-Internal-032Der behaltene Wert ist Intern für einen definierten Index von 3.
Sobald eine Formatkette erstellt wurde, können die Elemente neu angeordnet werden, indem sie mit der Maus durch einfaches Drag & Drop verschoben werden.